Ordinationszeiten

Mo 8:00-11:00 und 13:30-15:30
Di  8:00-11:30
Mi  8:00-11:30
Do 8:00-11:30 und 16:00-18:00
Fr  8:00-11:00

Verrechnung privat und alle Kassen.

Die Ordination ist am 02.05.2025 geschlossen! Die kostenlose HPV Impfung für 21-30 Jährige ist nur mehr bis Ende 2025 möglich! Die Erstimpfung muss daher bis spätestens Juni 2025 erfolgen! Sie können die Impfung in unserer Ordination durchführen lassen!

Ordinationszeiten

Mo 8:00-11:00 und 13:30-15:30
Di   8:00-11:30
Mi  8:00-11:30
Do  8:00-11:30 und 16:00-18:00
Fr   8:00-11:00

Verrechnung privat und alle Kassen.


Ordination Dr. Schantl

Wir freuen uns, Sie in unserer Ordination begrüßen zu dürfen und sind stets bemüht, Sie bestmöglich medizinisch zu behandeln und zu betreuen.

Ich biete Ihnen als Ärztin für Allgemeinmedizin eine umfassende, ganzheitliche Versorgung und nehme mir für individuelle Anliegen und Bedürfnisse gerne ausreichend Zeit!

Der Erhalt Ihrer Gesundheit steht für mich im Vordergrund. Deshalb räume ich dem ausführlichen Anamnesegespräch und der Vorsorgeuntersuchung einen hohen Stellenwert ein.

Dr. Cornelia Schantl

Aktuelle Informationen

Wichtige Information!

Bitte tragen Sie bei Erkältungssymptomen weiterhin in der Ordination eine FFP-2-Maske!

Eine Krankmeldung ist lt. ÖGK in der Regel ab dem ersten (nicht dem dritten!) Tag der Arbeitsunfähigkeit erforderlich. Bitte beachten Sie auch, dass eine Krankmeldung nur einen Tag rückwirkend ausgestellt werden kann und jede weitere Rückdatierung von der Krankenkasse bewilligt werden muss. Bitte nehmen Sie deshalb bereits am ersten Tag mit uns Kontakt auf! Eine Ausnahme stellt nur die Krankmeldung nach einem stationären Krankenhausaufenthalt dar.

Wir müssen Ihre e-card regelmäßig in der Ordination stecken, um Ihre Gesundheitsdaten in ELGA einzutragen. Nach dem Stecken der e-card können wir 90 Tage Ihre e-Medikationsliste und e-Befunde einsehen und 28 Tage in den e-Impfpass eintragen.

  • Bitte um Terminvereinbarung für ärztliche Behandlung (außer Akut,-Notfall), Blutabnahme, Vorsorgeuntersuchung, Befundbesprechgung etc., um das gleichzeitige Zusammentreffen vieler Personen in der Ordination zu vermeiden.
  • Rezepte und Überweisungen können ohne Termin persönlich abgeholt werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, ihre Dauermedikamente oder Überweisungen per Email oder Onlineformular zu bestellen.

Wir bemühen uns, alle telefonischen Anfragen zu beantworten, bitte haben Sie aber Verständnis für Wartezeiten bzw. falls die Leitung besetzt sein sollte.

Unsere Leistungen

Die Grundpfeiler unseres Behandlungskonzeptes liegen in der zielgerichteten, modernen Krankheitsbehandlung und der effektiven Gesundheitsvorsorge.

Akute Erkrankungen

Zur Abklärung der akuten Erkrankungen steht die körperliche Untersuchung in einer angenehmen Umgebung im Mittelpunkt. In der Ordination können neben Bestimmung des Blutbilds und CRP-Werts (Entzündungswert) auch Schnelltests (je nach Bedarf) durchgeführt werden.

Chron. Erkrankungen

Dazu gehören u.a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Demenz, chronische Atemwegserkrankungen und Diabetes. Insbesondere bei chron. Krankheiten ist eine medizinische Betreuung und Begleitung wichtig.

Laboranalysen

Kleines Akutlabor in der Ordination, sowie sämtliche Blut-, Harn- und Stuhlanalysen in Kooperation u.a. mit dem Labor Tiran. Die Blutabnahme ist Mo-Fr ab 7: 30 Uhr nach Terminvereinbarung möglich.

Blutdruckeinstellung

Erhöhter Blutdruck verursacht kaum Symptome, erst Komplikationen oder sehr hohe Werte werden bemerkt. Deshalb ist eine Blutdruckmessung wichtig und wird in der Ordination durchgeführt. Bei Bedarf kann auch eine 24 h Blutdruckmessung in unserer Ordination durchgeführt werden.

Hausbesuche

Bei medizinischer Notwendigkeit führe ich nach telefonischer Vereinbarung gerne auch Hausbesuche durch.

Vorsorgeuntersuchungen

Mit der Vorsorgeuntersuchung biete ich meinen Patienten ab dem 19. Lebensjahr einmal pro Jahr einen umfangreichen, von der Kasse getragenen, Gesundheitscheck. Diese Untersuchung dient sowohl der Vorsorge, als auch der Früherkennung von Erkrankungen. Beim persönlichen Beratungsgespräch erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen einen individuellen, gesundheitsfördernden Lebensstil und unterstütze Sie dabei dies umzusetzen.

Ärztliche Atteste

Gerne erstellen wir in der Ordination ärztliche Atteste, wie z.B Pflegefreistellungen, Atteste für Versicherungen, Erstellung oder Erneuerung von Patientenverfügungen etc...Atteste sind nicht Teil der durch Ihre Versicherung abgegoltenen Leistung und werden direkt in der Ordination privat verrechnet (Bar- und Bankomatzahlung möglich)

EKG

Mit dem EKG lassen sich vielfältige Aussagen zu Eigenschaften und Gesundheit des Herzens treffen. Es wird bei gegebener Indikation oder zur OP-Vorbereitung durchgeführt und dauert nur wenige Minuten.

Blutdruckeinstellung

Erhöhter Blutdruck verursacht kaum Symptome, erst Komplikationen oder sehr hohe Werte werden bemerkt. Deshalb ist eine Blutdruckmessung wichtig und wird in der Ordination durchgeführt. Bei Bedarf kann auch eine 24 h Blutdruckmessung in unserer Ordination durchgeführt werden.

Impfung/Impfberatung

individuelle Impfberatung, Verabreichung sämtlicher Impfungen lt. Empfehlung des österreichischen Impfplans. Die meisten Impfungen haben wir in der Ordination vorrätig.

Kleine chirurgische Eingriffe:

Entfernung von Nähte, Klammern, Drainagen , Eröffnung von kleinen Abszessen oder Blasen, Entfernung von Fremdkörpern (Splitter, Holzschiefer, Zecken,…) Wunddébridement (Entfernung von geschädigten bzw. abgestorbenen Gewebe aus Wunden)

Wundversorgung/postoperative Wundkontrolle:

Behandlung akuter u. chronischer Wunden, Verbandswechsel, Naht-u. Klammernentfernung.

Infusionstherapien

z.B. zur Behandlung von akuten Schmerzzuständen, intravenöse Osteoporosetherapie, Eiseninfusionen....

MKP – Untersuchung

Der Mutter-Kind-Pass dient der gesundheitlichen Vorsorge für
Schwangere und Kinder. In meiner Ordination kann die Interne Untersuchung in der 17-20.SSW durchgeführt werden. Außerdem können Sie bei uns den oralen Glukosetoleranztest zur Früherkennung einer Schwangerschaftszuckerkrankheit durchführen lassen.

Diabetes-Betreuung im Rahmen des Therapie aktiv Programms

"Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“ stellt sicher, dass Typ-2-Diabetiker optimal versorgt und behandelt werden. Als Therapie Aktiv-Ärztin behandle ich meine Patientinnen und Patienten umfassend.

Physikalische Therapien

Die Elektrotherapie nutzt elektrischen Strom zu therapeutischen Zwecken. Auch die Ultraschalltherapie gehört zu den elektromedizinischen Reizstromtherapien. Dabei wird mit Hilfe von Schallwellen Wärme erzeugt, um beispielsweise Schmerzen bei Gelenkverschleiß, Wirbelsäulenproblemen oder rheumatischen Erkrankungen zu lindern.

Vitamin C Hochdosisinfusion

Vitamin-C (auch Ascorbinsäure genannt) ist ein wasserlösliches Vitamin, welches der menschliche Körper daher nicht speichern kann. Vitamin-C fördert maßgeblich den Abbau des oxidativen Stresses. Vitamin-C agiert ausserdem als Radikalfänger, schützt die Körperzellen, wirkt antientzündlich, neutralisiert aggressive Stoffwechselprodukte und fördert den Kollagenaufbau (Anti-Aging Effekt). Im Vergleich zur oralen Einnahme von Vitamin C ist es bei der Infusionstherapie möglich, eine sehr hohe Dosis von Vitamin C direkt zu verabreichen, die vom Körper optimaler aufgenommen wird.
Eine Vitamin C Infusion kann für folgende Personen sinnvoll sein:
• Personen mit akuten und chronischen Infekten
• Personen mit chronisch entzündlichen Erkrankungen wie z.B. Arthritis, Rheuma, Asthma und/ oder Gelenksschmerzen
• Personen mit Aufnahmestörungen im Darm
• Für Personen nach vorangegangenen Operationen
• Rauchern
• Leistungssportlern
• Personen mit physischem oder psychischem Stress (z.B. Burn-Out oder Depressionen)
• Zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Lebensqualität
Behandlungsdauer: Die Infusionen dauern etwa 30 Minuten.

Lactose/Fructose Testung

Eine Testung bei V.a. Lactose oder Fructose Intoleranz ist in unserer Ordination möglich

Unser Team

Dr. Cornelia Schantl

  • Geboren und aufgewachsen in Bruck an der Mur
  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz
  • Ärztin für Allgemeinmedizin seit 2010
  • Verheiratet, 2 Kinder

Nach zehn Jahren ärztlicher Tätigkeit als Ärztin für Allgemeinmedizin im LKH Graz 2 und als Vertretungsärztin habe ich mich schließlich entschlossen meiner Berufung als Hausärztin zu folgen.


Als primäre Versorgungseinheit und verlässliche Ansprechpartnerin bei medizinischen Fragestellungen, Diagnostik und Therapie, möchte ich, gemeinsam mit meinem Team, die Arbeit mit Ihnen in der Praxis gestalten.

Ich freue mich über diese Aufgabe!

Dr. Cornelia Schantl

Sonja Binder


Karoline Brandmayr


Elfriede Sauseng


Rezeptbestellung und Überweisung

Medikamente, die regelmäßig in unserer Ordination zur Behandlung von z.B. Bluthochdruck, Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Osteoporose, Allergien etc. verschrieben werden, können über die Homepage angefordert werden. Erstverschreibungen von Medikamenten sind nur in der Ordination möglich! Abholung: Ihre Medikamente sind nach erfolgter Anforderung und Kontrolle als „e-Rezept“ ohne Papierrezept

MIT e-Card in JEDER Apotheke abholbereit.

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungsdauer einen Werktag beträgt !

Ihre Überweisungen (z.B.: Routinetermine, Kontrollen,…) können nach vorheriger Vereinbarung in der Ordination abgeholt bzw. auf geeignetem Wege an Sie weitergeleitet werden.

Seit 01.07.2023 gilt wieder die ursprüngliche, gesetzliche Regelung, dass die PATIENTEN-E-CARD mindestens einmal im Quartal (alle 90 Tage) für den Zugriff auf die Daten im ELGA-System erforderlich ist.

    Persönliche Daten

    Medikament

      Persönliche Daten

      Zuweisung

      Plüddemanngasse 6, 1. Stock
      (Barrierefreier Lift: Eingang Links)
      A-8010 Graz

      T: 0316 /829 215
      F: 0316 / 829 215 14
      E: office@ordination-schantl.at

       

      Ordinationszeiten:

      Mo 8:00-11:00 und 13:30-15:30
      Di  8:00-11:30
      Mi  8:00-11:30
      Do 8:00-11:30 und 16:00-18:00
      Fr  8:00-11:00

      Verrechnung privat und alle Kassen.

      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr erfahren >>
      OK